Was man mit der Klasse D fahren darf
Fahrzeuge zur Personenbeförderung
( mehr als 8 Sitzplätze , außer Fahrersitz)
Mitführen eines Anhängers mit einer zulässigen
Gesamtmasse von höchstens 750 kg
Vorbesitz mindestens Klasse B erforderlich
Mindestalter: 24 Jahre
Einschluss der Klasse D1
Diese Ausbildung ist zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Theoretische Ausbildung und Prüfung Kl. D
Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 min
6 Stunden Grundstoff
+ 18 Stunden klassenspezifischer Unterricht Klasse D (bei Vorbesitz Kl. B)
oder + 8 Stunden klassenspezifischer Unterricht Klasse D ( bei Vorbesitz Klasse C)
Theoretische Prüfung
frühestens 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters ( 24 Jahre)
10 Fragen zum Grundstoff und 30 Fragen zum klassenspezifischen Zusatzwissen D
zulässige Fehlerpunktzahl : 10
Wiederholungsprüfung bei Nichtbestehen: nach 14 Tagen
Praktische Ausbildung und Prüfung Kl. D
Ausbildungsfahrzeug: Mercedes Benz 407
Fahrstunde zu 45 min
- Grundfahrausbildung, Vor- und Nachbereitung
- Unterweisung am Fahrzeug
bei Vorbesitz Kl. B (länger als 2 Jahre) bei Vorbesitz Kl. C (weniger als 2 Jahre) bei Vorbesitz Kl. C (länger als 2 Jahre)
- 33 Std.Grundfahraufgaben - 14 Std. Grundfahraufgaben - 7 Std. Grundfahraufgaben
- 12 Std.Überlandfahrten - 16 Std. Überlandfahrten - 8 Std. Überlandfahrten
- 8 Std. Autobahnfahrten - 8 Std. Autobahnfahrten - 4 Std. Autobahnfahrten
- 5 Std. Beleuchtungsfahrten - 6 Std. Beleuchtungsfahrten - 3 Std. Beleuchtungsfahrten
Praktische Prüfung
frühestens 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters ( 24 Jahre)
Prüfungsdauer: 75 min
incl. Abfahrtskontrolle
Wiederholungsprüfung bei Nichtbestehen: nach 14 Tagen