Was man mit der Klasse BE fahren darf
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger
bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3.500 kg nicht übersteigt.
Vorbesitz Klasse B/ BF 17 ist erforderlich.
Führerschein Klasse BE mit 17
Auch der Führerschein der Klasse BE kann mit 17 Jahren erworben werden.
Die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins der Klasse BE 17 ist identisch mit der regulären
Führerscheinausbildung der Klasse BE.
Unterschiede gibt es nur bei der Antragstellung bei der Führerscheinbehörde .
Es muss mindestens eine Begleitperson benannt werden. Diese muss mindestens 30 Jahre alt sein,
einen gültigen Führerschein der Klasse B seit mehr als 5 Jahren besitzen und
darf nicht mehr als 1 Punkt im Verkehrszentalregister in Flensburg haben.
Diese Begleitperson steht dem Fahrerlaubnisinhaber vor Antritt und während der Fahrt ausschließlich
als Ansprechpartner zur Verfügung, um Sicherheit beim Führen des Kraftfahrzeuges zu vermitteln.
Nach der bestandenen praktischen Prüfung erhälst du eine bis 3 Monate nach dem 18. Geburtstag gültige
Prüfungsbescheinigung. Ab dem 18. Geburtstag liegt dann der reguläre Führerschein für dich in der
Führerscheinbehörde bereit.
Theoretische Ausbildung und Prüfung
keine theoretische Ausbildung und Prüfung
Praktische Ausbildung und Prüfung
Ausbildungsfahrzeug: VW Golf VII und Anhänger
Fahrstunde zu 45 min
- Grundfahrausbildung, Vor- und Nachbereitung
- 3 Überlandfahrten a 45 min
- 1 Autobahnfahrten
- 1 Beleuchtungsfahrten
Praktische Prüfung
frühestens 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters ( 17/18 Jahre)
Prüfungsdauer: 45 min
Wiederholungsprüfung bei Nichtbestehen: nach 14 Tagen